

Integrationsrat Ludwigsburg
Ludwigsburger Wochen
gegen Rassismus 2025
Auf Initiative des Integrationsrats in Ludwigsburg haben sich mehrere Akteur*innen aus der Region zusammengefunden, um das Aktionsbündnis gegen Rassismus zu bilden und die Wochen gegen Rassismus 2025 zu organisieren.
Unter dem Titel „Ludwigsburger Wochen gegen Rassismus“ und dem Motto „Menschenwürde schützen“ erwartet die Stadt vom 17. bis 30. März ein abwechslungsreiches Programm. Es umfasst Vorträge, Podiumsdiskussionen, Kochkurse, eine Lesung, einen Filmabend, einen Live-Podcast mit Publikum sowie Stadtführungen. Die Stadtbibliothek präsentiert während dieser Aktionswochen thematisch passende Bücher und andere Medien für Kinder und Erwachsene im Eingangsbereich.
Der Internationale Tag gegen Rassismus am 21. März markiert den Höhepunkt der Wochen mit dem Markt der Möglichkeiten und einer Kundgebung sowie der Beleuchtung des Rathauses in Flieder, der Farbe der Aktionswochen.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lb-gegen-rassismus.de/
Neu gewählter Integrationsrat
Bei der Stabsstelle Inklusion und Integration sind insgesamt 55 Bewerbungen eingegangen, davon waren 47 gültig und 8 ungültig. Gründe für die Ungültigkeit sind Wohnsitz außerhalb Ludwigsburgs (7x) und Einreichung nach der Bewerbungsfrist (1x). Die Bewerber*innen, die alle in Ludwigsburg leben, haben Wurzeln in 15 verschiedenen Ländern: Brasilien, Bulgarien, Deutschland, Eritrea, Frankreich, Griechenland, Irak, Kenia, Kolumbien, Marokko, Russland, der Türkei, der ehemaligen Tschechoslowakei, der Ukraine und Vietnam. Insgesamt haben sich 26 Frauen und 21 Männer beworben, die Altersspanne reicht von 22 bis 68 Jahren.
Der Gemeinderat hat im Mai 2019 mit Vorlage 147/19 der Weiterentwicklung des Integrationsbeirats zum Integrationsrats zugestimmt. Die erste Amtszeit endete parallel zur Amtsperiode des Gemeinderats. Die zweite Amtszeit wird nun von 2024 bis 2029 dauern.
Eine Vorschlagskommission bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung, der Liga der Wohlfahrtsverbände und ehemaligen sachkundigen Mitglieder des Integrationsrats, die sich nicht mehr beworben haben, hat die Bewerbungen gesichtet, bewertet und einen Vorschlag mit 20 Kandidat*innen erarbeitet. Der Vorschlag wurde am 13. November im Bildungs- und Sozialausschuss vorberaten und zur Abstimmung dem Gemeinderat vorgelegt. Am 20. November fand die Ernennung der Sachkundigen für die Amtszeit 2024–2029 in der Sitzung des Gemeinderates statt. Die ernannten sachkundigen Mitglieder in der alphabetischen Reihenfolge:
Über uns
Der Integrationsrat wurde im November 2019 erstmalig gewählt. Er setzt sich aktiv für ein gleichberechtigtes gesellschaftliches Miteinander und den sozialen Zusammenhalt in Ludwigsburg ein. Außerdem setzt er auch eigene Projekte und Aktionen um. Die Wahl und die Ernennung der 20 Mitglieder finden durch den Gemeinderat alle 5 Jahre statt.